Ev.luth. Kirchengemeinde Kirchplatz 3, 31683 Obernkirchen Tel 05724 8486
Didel-Dadel-Dum Junges Theater St. Magnus Beber spielt: Heavy Cross….…oder Eine für Alle TwitterFacebookWhatsappEmailPrint
Wie gewohnt wollen wir unsere Sternsingerinnen und Sternsinger amNeujahrstag um 15.00 Uhr in einem ökumenischen Gottesdienst in derStiftskirche aussenden. Die Rückholung findet in…
Wir laden ein zu den Gottesdiensten Heiligabend und Weihnachten 2022 am 24.12.22 um 16:30 uhr zum Christvesper mit Krippenspiel, Pastorin Haarmann am 24.12.22…
Didel-Dadel-Dum Junges Theater St. Magnus Beber spielt: Heavy Cross….…oder Eine für Alle TwitterFacebookWhatsappEmailPrint
An Ostermontag lädt die evangelische Kirchengemeinde um 10 Uhr zu einem Familiengottesdienst in die Stiftskirche ein. In dem Gottesdienst können Kinder und Erwachsene…
Klimafasten Woche 7:Wandel gestaltenEINE WOCHE ZEIT …… für gemeinsamen Wandel Ideen für einen Wandel weiter zu tragen, da¬rum geht es in dieser Woche.Sie…
Klimafasten Woche 6: Energie in der KücheEINE WOCHE ZEIT …… mit weniger Energie in der KücheKüchengeräte machen das Leben leichter. Schnell wird die…
Zoom-Meeting zum Klimafasten Thema: Gemüse selbst anbauen Samstag, 2. April 2022, 17:00 Uhr bis 02.04.2022 18:30 Uhr Zoom-Meeting, ObernkirchenVeranstaltet von: Ev. luth. Kirche;…
Beratung beim Energiesparen im Haushalt Am 8. April findet eine digitale Infoveranstaltung zum Thema Energiesparen im Haushalt mit der Energieagentur Schaumburg und der…
Klimafasten Woche 5:selbst anbauenEINE WOCHE ZEIT …… für junges GemüseWer träumt nicht von der eigenen Ernte?Bei uns auf dem Land haben viele ihren…
Samentütchen zum Mitnehmen, Tipps und Anleitungen für eigenes Gemüse – im Garten oder im Topf – gibt es am Samstag, den 2. April…
Klimafasten Woche 4: regionale LebensmittelEINE WOCHE ZEIT …… für den Geschmack der RegionIm Winter finden wir in den Supermärkten Spargel aus Peru und…
KinderKirche: für Kinder ab 4 Jahren am Samstag, den 21. Januar von 10 bis 12 Uhr Treffpunkt: Eingangsbereich des Ev. Gemeindezentrums Rote Schule…
Termine der Kirchengemeinde finden Sie in unseren beiden Kalendern:
Das Konzert „Musik zu Epiphanias“ am Freitag 6. Januar im Festsaal des Stiftes muss leider ausfallen. TwitterFacebookWhatsappEmailPrint
Am Samstag, 16. Juli um 17.00 Uhr lädt die evangelische Kirchengemeinde zu einer „Musik zur Einkehr“ in die Stiftskirche Obernkirchen ein. Es spielt…
Wir laden ein zum Jugendgottesdienst am 27. März um 17 Uhr mit dem Popkantor Marco Knichala. TwitterFacebookWhatsappEmailPrint
Der Spätgottesdienst an Heiligabend wird in diesem Jahr musikalisch von unserer Kirchenband joy4you gestaltet. Die Band spielt in kleiner Besetzung ohne Schlagzeug vertraute…
Friedenspolitische Perspektiven in Zeiten des Krieges Möglichkeiten und Grenzen der gewaltfreien Konfliktbearbeitung Gesprächsabend mit Elvin Hülser, Geschäftsführer und Referent für Friedensfragen im Antikriegshaus…
AUSSTELLUNG „Tell their stories“13.4.- 7.5.2023 Ev.-luth. Stiftskirche in Obernkirchen, Kirchplatz 16, 31683 Obernkirchen Do: 16:00 – 19:00 UhrFr: 10:00 – 13:00 UhrSa +…
Krippenspiel Heiligabend 2022: Schauspielerinnen und Schauspieler gesucht! Wer hat Lust zum Verkleiden, Theater spielen, singen, Weihnachten vorbereiten …? Alle Kinder ab 5 Jahren…
Essensspenden gesucht! Wer hat Lust, etwas für unser Buffet beim Stadtfest zu kochen oder zu backen? Beim Obernkirchener Familiensommer am 17. September soll…
Großer Adventskranz auf dem KirchplatzLieder und Geschichten am Schwedenfeuer Andachten für Kinder und Erwachsene an allen Adventssamstagen um 17 Uhr: November, 4. Dezember,…
Heute gibt es als Abschluss für den Adventskalender ein Kekse backen mit Elke und Julia. Aber keine Angst, es gibt noch mehr Filme.…
Heute kommt der Adventskalender aus dem Berg- und Stadtmuseum Obernkirchen. Sybille Schlusche hat sich einen schönen Platz im Museum ausgesucht und erzählt uns…
Dieser Adventskalender bringt uns einen Bastelkurs aus der Tagespflege des Sonnenhof. TwitterFacebookWhatsappEmailPrint
Der Adventskalender zum dritten Advent kommt aus dem evangelischen Damenstift Obernkirchen. Äbtissin Susanne Wöbbeking ließt eine Geschichte zur Musik vom Flügel im Kreuzgang…
Zum zweiten Advent 2020 senden wir Grüße aus dem Seniorenzentrum Haus Sonnenhof Obernkirchen. Lebendiger #Adventskalender #Obernkirchen TwitterFacebookWhatsappEmailPrint
Eine Geschichte gelesen von Stephan Walter aus der Kronsberhütte. Er hat gerade sein dickes Buch über den Bückeberg veröffentlicht. Buchempfehlung https://www.mitzkat.de/neuerscheinungen/einpferd-haengt-im-baum-der-bueckeberg-in-geschichten-und-gegenwart.html TwitterFacebookWhatsappEmailPrint
In diesem Jahr können wir uns leider nicht zum lebendigen Adventskalender irgendwo in Obernkirchen treffen. Darum laden wir Sie herzlich zu einem virtuellen…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.